Wildkräuterkochkurs
Im Stiftsgarten sammeln wir gemeinsam essbare Wildkräuter. Dabei erfährst du viel Wissenswertes über ihre Heilkraft und ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Anschliessend bereiten wir aus unserer «Ernte» ein köstliches Wildkräutermenü zu. Du lernst die besten Tipps und Tricks des «natürlichen Kochens». Nach getaner Arbeit geniessen wir das schmackhafte Abendessen gemeinsam.
Kosten: CHF 145.–
Mitglieder des Fördervereins erhalten einen Rabatt von CHF 10.00 auf die Kurskosten.
Anmeldung auf der Website von skepping.
Referenten
Winja Walter
Sozialarbeiterin mit Weiterbildungen in Naturheil- und Kräuterkunde, NPO-Management und als Praxisausbildnerin.
Ich pflege eine grosse Liebe zur Natur sowie ein ausgeprägtes Interesse für (Heil-)Pflanzen und deren vielfältige Verwendung. Es ist mein Ziel, Menschen nachhaltig für unsere Natur zu begeistern – was mir dank meiner Arbeit im Stiftsgarten sowie an den skepping-Anlässen und während den Baumzelt-Mikroabenteuern (fast) immer gelingt.