Über uns

Vielfalt im Garten – Vielfalt im Team

Kernteam

Das Trio aus Anna, Winja und MariAnne bildet das Herzstück des Stiftsgartens. Winja und Anna leiten den Garten als Co-Leitung: Anna verantwortet die Gartenleitung und Bewirtschaftung, während Winja sich um Betrieb, Veranstaltungen und Führungen kümmert.
Als Leiterin der Bildungsangebote sorgt MariAnne dafür, dass der Stiftsgarten als Lernort lebendig bleibt und sich durch neue Impulse weiterentwickelt.

 

Anna Gschwend
Co-Leiterin Stiftsgarten Gartenbetrieb

Die ausgebildete Staudengärtnerin bringt fundiertes Wissen und Erfahrung mit und verbindet beides mit Leidenschaft. So sorgt sie dafür, dass der Stiftsgarten blüht, gedeiht und in seiner Vielfalt weiterwächst.

Anna hat nicht nur einen grünen Daumen, sondern auch ein feines Gespür für Menschen. Mit ihrem offenen, empathischen Wesen schafft sie Gemeinschaft – ob mit den Freiwilligen oder im Team.

079 206 41 24
(Di, Mi, Fr 9:00 – 17:00 Uhr)

anna.gschwend@ogg.ch

Winja Walter
Co-Leiterin Stiftsgarten Führungen und Veranstaltungen

Mit Kreativität, Organisationstalent und viel Herz sorgt Winja dafür, dass im Stiftsgarten unvergessliche Erlebnisse entstehen. 

Als Sozialarbeiterin und Kräuterpädagogin gestaltet sie Veranstaltungen mit Liebe zum Detail und steckt Besucher:innen mit ihrer Begeisterung für die Natur an.

Mit klarem Blick und viel Engagement hält sie den Gartenbetrieb am Laufen.

077 465 83 01
(Di, Mi, Do 9:00 – 17:00 Uhr)

winja.walter@ogg.ch

MariAnne Widmer
Leiterin
Bildungsangebote

MariAnne ist Pädagogin mit Herz und Überzeugung. Sie ermöglicht Bildungsangebote, die wirken: nah an der Praxis, offen für Neues und tief verwurzelt im respektvollen Miteinander.

Mit Begeisterung vernetzt sie Menschen, setzt Ideen in Bewegung und schafft natürliche Lernräume, in denen Kinder und Erwachsene aktiv entdecken, ausprobieren und wachsen können.

077 539 83 12

marianne.widmer@ogg.ch

Trägerin OGG Bern

Seit 2016 ist die Oekonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern (OGG Bern) Partnerin des Stiftsgartens. Ab 2024 hat sie die operative Leitung und den Betrieb übernommen.

Die OGG initiiert, fördert und unterstützt innovative Projekte für ein nachhaltiges Ernährungssystem, gesunde Böden und ein soziales Miteinander – ganz nach dem Motto: „Im Mittelpunkt steht der gesunde und zufriedene Mensch“.

Die Wurzeln der OGG Bern reichen bis ins Jahr 1759 zurück – sie verbindet damit langjährige Tradition mit zukunftsorientiertem Engagement.

Förderverein Stiftsgarten

Zusammen für mehr Natur in Bern. Seit 2018 setzt sich der Förderverein Stiftsgarten dafür ein, dass der Garten erhalten bleibt und weiter blüht. Der Stiftsgarten ist eine grüne Oase mitten in der Stadt – ein schöner Ort für Pflanzen, Tiere und Menschen. 

Der Stiftsgarten wächst – und es gibt immer mehr zu tun. Klar, Spaten und Samen gehören dazu. Aber genauso wichtig sind Menschen, die mithelfen. Viele unterstützen mit einem kleinen Beitrag, manche auch mit ihrer Zeit oder ihren Ideen. Alles zählt.

 

Vereins- und Spendenkonto

Vereins- und Spendenkonto:
AEK BANK 1826
IBAN CH55 0870 4048 8282 3615 4
Förderverein Stiftsgarten
Badgasse 40
3011 Bern

Mach mit – werde Mitglied

Du findest den Stiftsgarten toll und willst ihn unterstützen? Mit einem Jahresbeitrag ab CHF 50.– bist du dabei.

Deine Vorteile
Mitglied Förderverein werden

Dein Kontakt

Fragen zum Förderverein oder Lust auf einen Austausch? Melde dich gerne bei uns.

Förderverein Stiftsgarten
Badgasse 40
3011 Bern

Freiwilligen­programm

Uns ist es ein grosses Anliegen, einen Ort für sozialen Austausch, sinnstiftende Arbeit und Wissensvermittlung zu schaffen, der für alle offen und zugänglich ist.
Danke der vielen ehrenamtlichen Einsätze unserer GartenHerzMenschen wird der Stiftsgarten zu dem, was er ist – ein Ort, der Vielfalt entfaltet und Gemeinschaft wachsen lässt.

Was tun die GartenHerzMenschen?

Sie helfen mit, wo gerade Hände und Herz gebraucht werden: beim Säen, Jäten, Ernten und Kompostieren, bei der Verarbeitung unserer Gartenprodukte zu Sirup, Eingemachtem oder Tee sowie beim Hüten des Gartens und bei der Durchführung von Veranstaltungen.

Hast du auch Lust mitzumachen?

Du möchtest im Rahmen unserer Freiwilligen-Einsätze mit uns den Kochlöffel schwingen, den Garten pflegen oder hüten? Nutze einfach das Formular unten oder melde dich per E-Mail. Wir freuen uns auf dich.

Dein Kontakt

Fragen zu unserem Freiwilligenprogramm oder Lust auf einen Austausch? Melde dich gerne direkt bei Winja.

Winja Walter
Co-Leiterin Stiftsgarten
Verantwortliche Veranstaltungen und Führungen

077 465 83 01
(Di – Do 9 – 17 Uhr)

winja.walter@ogg.ch

Partner:innen und Freund:innen

Für einen Ort wie den Stiftsgarten braucht es nicht nur Erde, Wasser und Sonnenlicht – sondern auch Gemeinschaft und Verbundenheit.
Wir sind dankbar für unsere Partner:innen und Freund:innen, die uns begleiten, inspirieren und den Stiftsgarten auf vielfältige Weise mitprägen.